Die w@lz
ist eine private Bildungseinrichtung mit Öffentlichkeitsrecht für Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren (9.-13. Schulstufe). Die w@lz schließt mit Matura (Externistenreifeprüfung) ab.
Der Unterricht orientiert sich am Lehrplan des Oberstufenrealgymnasiums mit Bildnerischem Gestalten und Werkerziehung.
... mehr zum Begriff "walz"
Aktuelles:
 |
Virtueller Rundgang
Leider ist es derzeit nicht möglich, BesucherInnen in der w@lz zu empfangen. Falls Sie dennoch einen ersten Eindruck von unseren Räumlichkeiten gewinnen möchten, begeben Sie sich bitte auf einen virtuellen Rundgang durch das Haus.
|
 |
Tag der Offenen Tür
Für alle, die wie wir, bedauern, dass es in diesem Jahr keinen Tag der Offenen Tür geben kann: Der Film eines Ex-w@lzisten, der an einem früheren Tag der Offenen Tür entstanden ist.
|
 |
Für alle InteressentInnen
Wir stehen trotz der Umstellung der Oberstufen auf Distance-Learning weiterhin telefonisch zu Verfügung. Auch eine Anmeldung für das Schuljahr 2021/22 ist jederzeit möglich, Details dazu finden Sie hier
|
Rückschau:
Nachrichten aus der Quarantäne
 |
Die künstlerische Auseinandersetzung der Nys mit Lockdown und Distance-Learning
|
Heldentheater Omikron
 |
Menschen, die um Macht und Anerkennung kämpfen. Da wird ein Stierkopf schnell zur Bedrohung. Einen Ausschnitt aus den Proben dazu finden Sie hier.
|
Podiumsdiskussion zur Wiener Wahl
 |
Auch in Coronazeiten wurde eine wichtige Tradition weitergeführt: KandidatInnen für die Wiener Wahl stellten sich den Fragen der Jugendlichen.
|
Team Tage
 |
Die Thetas fuhren nach Laussa, um einander noch besser zu kennenzulernen und als Jahrgang zusammenzufinden.
|
In Maria Alm
 |
Bei wunderbarem Wetter stellten sich die Etas auf die Herausforderungen des vierten Jahres ein.
|
Kennenlernen am Kamp
 |
Gleich am zweiten Schultag brachen die Thetas zu ihrem ersten Outdoor-Projekt auf.
|
Der Start ins zweite w@lz-Jahr
 |
Die erste Herausforderung im zweiten der Phis Jahres war physischer Art.
|
In der Palfau
 |
Ein Wiedersehen nach langer Zeit: die Omikrons verbrachten die ersten Tage des neuen Schuljahres in der Palfau.
|
[Pause]