Gesundheitsförderung für Jugendliche mit Therapeutic Touch (TT)
Warum Therapeutic Touch ?
Durch zahlreiche Studien nachgewiesen reduziert TT Ängste/ Ängstlichkeit, steigert das Wohlbefinden, hilft Stress abzubauen, reguliert Schlafstörungen, vermindert Symptome wie Schmerzen, fördert Entspannung und Vitalität.
Nutzen von TT für Jugendliche:
• Stressabbau und Entspannung, verbessertes Stress- Coping
• Verminderung von Angst, Ängstlichkeit
• Unterstützung bei schulischen Leistungsanforderungen und altersbedingten Entwicklungsprozessen
Hilfe zur Selbsthilfe
Oft ist es für Jugendliche schwierig, ihren eigenen Energiehaushalt einzuschätzen. Emotionen und Stress verursachen flache Atmung, Anspannung der Muskulatur, Bauchschmerzen, Rückenschmerzen,.. usw. und daher auch Störungen im Energiefluss. TT-Behandlungen harmonisieren den Energiefluss, das Bewusstsein für Körperwahrnehmung und Emotionen erhöht sich, ein wesentliches Ziel in der Gesundheitsförderung. Das verbesserte Körpergefühl lässt die Jugendlichen rascher bemerken, wenn sie wieder in alte Muster fallen. Durch einfache stressabbauende Techniken aus dem TT-Trainingsprogramm lernen die Schüler dem entgegen zu steuern. Ungleichgewichte im Energiesystem werden schneller und effizienter ausgeglichen, Entspannungsprozesse setzen rascher ein.
Ich freue mich sehr, dass Jugendliche eine Pflegemethode, die vor allem auf Berührung, Zuwendung, Loslassen, Vertrauen basiert, kennen lernen können und so begeistert annehmen.
DKKS Gabriele Kerbler, Therapeutic Touch Practitioner® und Tutorin